Fotograf
Sie fragt, ob sie vorbeikommen und für ein Heimmagazin fotografieren kann, antwortet sie, und natürlich sage ich: „Ja!“
Im Herbst, in unserem Haus und auch Fotos vom Garten. 'Ja nett!' Ich denke mir.
Aber dann wird mir so schlecht, dass es nicht verschwindet, ich huste weiter und dieses Gefühl der Lustlosigkeit verschwindet nicht.
Es dauert weniger als zwei Wochen, bis sie ankommt, und als ich abends ins Bett gehe, ist meine Entscheidung gefallen, dass ich sie am nächsten Morgen kontaktieren werde, um alles abzusagen. Ich möchte nicht an die „Renovierung“ denken, die mich erwartet.
Aber irgendwie fühle ich mich an diesem Morgen viel besser, als ob all das Elend meinen Körper verlassen hätte. Ich sage unseren Termin nicht ab und gehe voller Energie in die Arbeit. Denn es ist. Ich beginne damit, Widder zu waschen, alles zu reinigen und den Boden zu schrubben.
Die Dinge werden sortiert und langsam wird der „Lagerraum“, der eigentlich unser Wohnzimmer darstellen sollte, wieder zu meinem Ausstellungsraum.
Und dann scheint die Sonne auf die frisch geputzten Fenster... OMG...ich könnte weinen. Ich sehe nur Streifen und Tränen auf dem Glas. Warum kann ich ein einfaches Fenster nicht einfach richtig putzen?
Also muss ich das noch einmal tun und für einen Moment sinkt mein Mut. Weil ich wieder nicht ganz so fit bin, wie ich dachte.
Ich werde diese blöden Fenster und das letzte Durcheinander darin nicht los und in der Zwischenzeit rennt mir die Zeit davon.
Das ist der bekannte Totpunkt, den ich vor einem Tag der offenen Tür immer einmal erreiche. Denn von der Vorbereitung her ist das ungefähr das Gleiche.
Dann kommen die letzten Tage, bevor sie ankommt.
Für mich kommt jetzt der beste Teil, das Styling und Dekorieren. Es ist wunderbar, im Herbststil zu sein, denn das vermisse ich bei den Tagen der offenen Tür immer. Ich wähle Kürbisse in Weiß-, Grau- und Grüntönen. Ich bekomme es von Huys und Hof Christien Reinders. Sie weiß alles über Kürbisse und verkauft sie in allen Formen und Größen, Formen und Farben.
Sie liebt das Kochen und Backen, genau wie ich. Nach einem Besuch in ihrem inspirierenden Garten kehre ich mit vielen Kürbissen und nützlichen Tipps nach Hause zurück. Es lohnt sich wirklich, ihr einen Besuch abzustatten!
Schließlich bereite ich das Mittagessen vor, worauf ich mich insgeheim am meisten gefreut habe. Und wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich großen Wert auf einen schön gedeckten Tisch lege und dass mein Motto „Gemeinsames Essen ist Öl für die Freundschaft“ lautet. So sitzen wir hier am Herbsttisch und essen mittags zu Mittag. „Zufällig“ kommt Stijn zum Mittagessen zu uns, was die Stimmung noch angenehmer macht.
Wenn ich sie einen Moment beobachte, sehe ich, wie konzentriert und voller Begeisterung sie beim Fotografieren ist.
Sie hat mir gerade die Fotos geschickt und sie sind, mit einem Wort, wunderschön! Wie sie ausgingen, bleibt für andere eine Überraschung. Sie hat es geschafft, eine wunderbare Kombination aus Wohnen und Ladengeschäft zu schaffen. Sie hat etwas Besonderes daraus gemacht, Joyce Vloet. Sehr zufrieden damit!
Im Herbst, in unserem Haus und auch Fotos vom Garten. 'Ja nett!' Ich denke mir.
Aber dann wird mir so schlecht, dass es nicht verschwindet, ich huste weiter und dieses Gefühl der Lustlosigkeit verschwindet nicht.
Es dauert weniger als zwei Wochen, bis sie ankommt, und als ich abends ins Bett gehe, ist meine Entscheidung gefallen, dass ich sie am nächsten Morgen kontaktieren werde, um alles abzusagen. Ich möchte nicht an die „Renovierung“ denken, die mich erwartet.
Aber irgendwie fühle ich mich an diesem Morgen viel besser, als ob all das Elend meinen Körper verlassen hätte. Ich sage unseren Termin nicht ab und gehe voller Energie in die Arbeit. Denn es ist. Ich beginne damit, Widder zu waschen, alles zu reinigen und den Boden zu schrubben.
Die Dinge werden sortiert und langsam wird der „Lagerraum“, der eigentlich unser Wohnzimmer darstellen sollte, wieder zu meinem Ausstellungsraum.
Und dann scheint die Sonne auf die frisch geputzten Fenster... OMG...ich könnte weinen. Ich sehe nur Streifen und Tränen auf dem Glas. Warum kann ich ein einfaches Fenster nicht einfach richtig putzen?
Also muss ich das noch einmal tun und für einen Moment sinkt mein Mut. Weil ich wieder nicht ganz so fit bin, wie ich dachte.
Ich werde diese blöden Fenster und das letzte Durcheinander darin nicht los und in der Zwischenzeit rennt mir die Zeit davon.
Das ist der bekannte Totpunkt, den ich vor einem Tag der offenen Tür immer einmal erreiche. Denn von der Vorbereitung her ist das ungefähr das Gleiche.
Dann kommen die letzten Tage, bevor sie ankommt.
Für mich kommt jetzt der beste Teil, das Styling und Dekorieren. Es ist wunderbar, im Herbststil zu sein, denn das vermisse ich bei den Tagen der offenen Tür immer. Ich wähle Kürbisse in Weiß-, Grau- und Grüntönen. Ich bekomme es von Huys und Hof Christien Reinders. Sie weiß alles über Kürbisse und verkauft sie in allen Formen und Größen, Formen und Farben.
Sie liebt das Kochen und Backen, genau wie ich. Nach einem Besuch in ihrem inspirierenden Garten kehre ich mit vielen Kürbissen und nützlichen Tipps nach Hause zurück. Es lohnt sich wirklich, ihr einen Besuch abzustatten!
Schließlich bereite ich das Mittagessen vor, worauf ich mich insgeheim am meisten gefreut habe. Und wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich großen Wert auf einen schön gedeckten Tisch lege und dass mein Motto „Gemeinsames Essen ist Öl für die Freundschaft“ lautet. So sitzen wir hier am Herbsttisch und essen mittags zu Mittag. „Zufällig“ kommt Stijn zum Mittagessen zu uns, was die Stimmung noch angenehmer macht.
Wenn ich sie einen Moment beobachte, sehe ich, wie konzentriert und voller Begeisterung sie beim Fotografieren ist.
Sie hat mir gerade die Fotos geschickt und sie sind, mit einem Wort, wunderschön! Wie sie ausgingen, bleibt für andere eine Überraschung. Sie hat es geschafft, eine wunderbare Kombination aus Wohnen und Ladengeschäft zu schaffen. Sie hat etwas Besonderes daraus gemacht, Joyce Vloet. Sehr zufrieden damit!