Ein Urlaub ohne Flohmarkt

Im Urlaub nehme ich mir vor, so wenig Zeit wie möglich in meinem Online-Shop zu verbringen.
Ich reagiere auf die eingehenden Befehle und das ist alles.
Wir machen Urlaub in der Südeifel und wir haben für Sie schöne Ausflugsziele ausgewählt.
Da wir uns in der Nähe der französischen Grenze aufhalten, beschließen wir, in die französische Stadt Rodemack zu fahren. Dies scheint eines der schönsten Dörfer Frankreichs zu sein.
Es ist eine mittelalterliche Stadt, die noch fast vollständig von den ursprünglichen Stadtmauern umgeben ist.
„Du interessierst dich irgendwie für Antiquitäten“, lacht Jos, als wir dorthin fahren.
Mir fällt auf, dass außerhalb des Dorfes viele Autos parken. Vielleicht darf man dieses Dorf nicht mit dem Auto betreten, denke ich mir. Am Rande des Dorfes gibt es ein paar Imbisswagen. Das sieht ein bisschen verrückt aus, aber dann sehen wir den „Täter“; Ein großes Schild mit der Aufschrift „Brocante“.
Und so landen wir ungewollt auf einem Flohmarkt. Ich hatte geplant, dies nicht zu tun, aber ja, es wird natürlich auf uns zukommen. Es sieht sehr gemütlich aus, so gemütlich, dass wir ihm nicht widerstehen können.
Ich denke an die Leser meiner Geschichten, die jetzt wahrscheinlich denken werden: „Ja, ja... ich wusste es...“ Aber glauben Sie mir, das war wirklich nicht die Absicht.
Es gibt viele Anbieter, aber die schöneren Antiquitäten sind mir zu teuer und es gibt viele Antiquitäten, die ich nicht suche.
So bald landen wir auf einer Terrasse im Schatten,
Hier herrscht angenehmes Treiben unter den Einheimischen und wir genießen ein Glas Bier und ein Wurstsandwich vom Grill.
Ohne ein einziges Antiquitätenstück, aber mit einem besonders angenehmen Morgen, fahren wir zurück zu unserer Wohnung, wo wir es weiter genießen.
Am Dienstag, den 13. August, wurde meine Website um 9:30 Uhr mit wunderschönen alten und antiken Produkten aufgefüllt und wer ganz genau hinschaut, wird von nun an ein kleines Stück Weihnachten an sich vorbeiziehen sehen... 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen